Verlängerung Design Österreich

Hier können Sie uns mit der Durchführung der Verlängerung Ihres eingetragenen Designs in Österreich beauftragen und die Erstreckung auf die nächste Schutzdauer erlangen. Halten Sie für die Beauftragung einen Registerauszug bereit. Sie benötigen die Registernummer Ihres eingetragenen Designrechts. Mehr Details finden Sie weiter unten.
250,00 EUR
SKU
2570
Mehr Informationen
Schutzdauer (Jahre)5
notarielle Beglaubigung der VollmachtNein
maximale Schutzdauer (Jahre)25
Patent- und MarkenamtÖPA
Kosten inkl. AmtsgebührenJa
Tag der Anmeldung des Designs bzw. beanspruchter Prioritätstag
  
250,00 EUR

Verlängerung des Designschutzes in Österreich

Die Verlängerung des Designschutzes in Österreich ist ein entscheidender Schritt, um Ihre kreativen Werke langfristig zu sichern und vor unrechtmäßiger Nutzung zu schützen. Unsere Kanzlei bietet Ihnen umfassende Unterstützung bei der Verlängerung Ihrer Designrechte und sorgt dafür, dass alle notwendigen Schritte effizient und fristgerecht durchgeführt werden. Dies ist besonders wichtig, da die rechtzeitige Verlängerung entscheidend ist, um Ihre Marktposition zu sichern und zu verhindern, dass Dritte Ihre Designs unrechtmäßig verwenden oder nachahmen.

Schutzdauer und Verlängerungsmöglichkeiten

Ein eingetragenes Design in Österreich genießt zunächst einen Schutzzeitraum von fünf Jahren ab dem Anmeldetag. Nach Ablauf dieser ersten Schutzperiode kann der Schutz durch rechtzeitige Verlängerungsanträge um jeweils fünf Jahre verlängert werden. Dies ist bis zu maximal fünfmal möglich, sodass eine Gesamtschutzdauer von 25 Jahren erreicht werden kann. Es ist wichtig, dass Sie den Antrag auf Verlängerung vor Ablauf der Schutzfrist stellen, da der Designschutz sonst erlischt und Sie keinen Schutz mehr für Ihr Design genießen können.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Verlängerung

Um eine erfolgreiche Verlängerung des Designschutzes in Österreich zu gewährleisten, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein. Diese beinhalten unter anderem:

  • Fristgerechte Antragstellung: Der Antrag auf Verlängerung muss vor Ablauf der Schutzperiode beim zuständigen Patentamt eingereicht werden. Eine verspätete Antragstellung führt dazu, dass der Schutz erlischt, es sei denn, Sie beantragen eine Nachfrist, die mit zusätzlichen Gebühren verbunden ist.
  • Zahlung der Verlängerungsgebühren: Die amtlichen Verlängerungsgebühren müssen vollständig und rechtzeitig bezahlt werden, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Diese Gebühren sind variabel und hängen von der Anzahl der zu verlängernden Designs ab. Wir stellen sicher, dass Sie die richtige Gebühr fristgerecht entrichten.
  • Vollständige und korrekte Unterlagen: Um Verzögerungen zu vermeiden, müssen alle erforderlichen Unterlagen wie die Registrierungsnummer des Designs sowie Nachweise der vorherigen Verlängerungen oder Änderungen im Designstatus vorgelegt werden. Unser Team hilft Ihnen, alle Dokumente korrekt zusammenzustellen und bei Bedarf fehlende Informationen zu beschaffen.

Ablauf des Verlängerungsprozesses

Der Ablauf der Verlängerung umfasst mehrere Schritte, die wir für Sie übernehmen, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten:

  1. Prüfung der Unterlagen: Zunächst prüfen wir Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Dies umfasst die Registrierung des Designs, die Nachweise für frühere Verlängerungen und alle weiteren erforderlichen Dokumente. Sollte eine Information fehlen, nehmen wir umgehend Kontakt mit Ihnen auf, um diese zu besorgen.
  2. Fristenmanagement: Wir überwachen die relevanten Fristen und stellen sicher, dass Ihr Verlängerungsantrag rechtzeitig eingereicht wird. Damit vermeiden wir, dass Ihr Designschutz erlischt. Unsere rechtzeitige Erinnerung schützt Sie vor unnötigen Verzögerungen und zusätzlichen Kosten.
  3. Antragstellung: Der Verlängerungsantrag wird von unseren Experten gründlich vorbereitet und fristgerecht beim österreichischen Patentamt eingereicht. Der Antrag enthält alle erforderlichen Details, um die Bearbeitung zu beschleunigen und mögliche Rückfragen zu vermeiden.
  4. Behördliche Prüfung: Nachdem wir den Antrag eingereicht haben, prüft das Amt die Vollständigkeit der Unterlagen und stellt sicher, dass alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind. Die fristgerechte Zahlung der Verlängerungsgebühren wird ebenfalls geprüft. Sollten Unklarheiten oder Fehler auftreten, übernehmen wir die Kommunikation mit den Behörden.
  5. Bestätigung der Verlängerung: Nach erfolgreicher Prüfung durch das Amt wird Ihre Verlängerung genehmigt und ins Register eingetragen. Sie erhalten eine offizielle Bestätigung, die Ihnen den fortlaufenden Schutz Ihrer Designrechte garantiert und Ihnen rechtliche Sicherheit gibt.

Unsere Leistungen im Detail

Wir bieten Ihnen ein rundum sorglos Paket für die Verlängerung Ihrer Designrechte in Österreich:

  • Fristenmanagement: Wir behalten alle wichtigen Termine im Blick und benachrichtigen Sie rechtzeitig, damit keine Frist versäumt wird. Das Fristmanagement ist besonders wichtig, um den Designschutz ohne Unterbrechungen zu gewährleisten.
  • Antragstellung: Wir erstellen und reichen den Verlängerungsantrag professionell und fristgerecht ein. Wir sorgen dafür, dass alle Formulare und Dokumente korrekt ausgefüllt sind, um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden.
  • Dokumentenservice: Unsere Experten überprüfen Ihre Unterlagen auf Vollständigkeit und helfen bei der Beschaffung aller fehlenden Informationen oder Nachweise, die für den Antrag erforderlich sind.
  • Zahlungsabwicklung: Wir übernehmen die pünktliche Zahlung aller anfallenden Gebühren, einschließlich der Nachfristen, falls notwendig. Wir kümmern uns um alle Zahlungsformalitäten, sodass Sie sich keine Sorgen machen müssen.
  • Kommunikation mit den Behörden: Wir stehen in direktem Kontakt mit den zuständigen Ämtern und klären Rückfragen oder Unstimmigkeiten. Falls zusätzliche Informationen erforderlich sind, handeln wir schnell, um den Prozess nicht zu verzögern.
  • Strategische Beratung: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Beratung, um den langfristigen Schutz Ihrer Designs sicherzustellen und mögliche Risiken zu minimieren. Unser Ziel ist es, Ihre Designrechte optimal zu schützen und Ihnen eine nachhaltige Strategie zu bieten.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung

Mit unserer Expertise und langjährigen Erfahrung im Designschutz sorgen wir dafür, dass Ihre Rechte in Österreich effizient und rechtssicher verlängert werden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um den Schutz Ihrer Designs langfristig zu sichern und von unserer professionellen Unterstützung zu profitieren.

Liesegang & Partner mbB, Rechtsanwälte